

WILHELM'S LIKÖRE
Anfang 2020 wagte Beat Willhelm den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete seine eigene Firma. «No risk, no fun», sagte er sich. Nun, zwei Jahre später, produziert er hervorragende Liköre in kleinen Mengen. Dabei ist die Rede von 50 bis 250 Liter pro Jahr und Sorte.

SWISS MADE
«Ich sammle die Beeren persönlich in den Bergen, um sie im Alkohol anzusetzen. Nach dem Pressen wird der Likör gesüsst, gefiltert, abgefüllt und etikettiert», erklärt Beat Wilhelm. Er erledigt aber nicht nur diese Arbeiten, sondern betreibt auch das Marketing, den Vertrieb sowie den Einkauf (Gebinde, Flaschen, Tanks etc.)
Seiner grossen Vision, bekannter zu werden, ist er bereits einen grossen Schritt näher gekommen. Bald möchte der leidenschaftliche Snowboarder eine grössere Schnapsbrennerei mit regionalen Spezialitäten eröffnen. Vor allem will er ein lokales und naturnahes Unternehmen bleiben. – Er ist auf gutem Wege.

SORTIMENT
Das gegenwärtige Sortiment umfasst sechs Liköre aus Beeren (Spitzberri, Schwarzdorn, Holder, Griflä, Gürgetsch, Heubeeri). Dazu kommen zwei Liköre aus Zapfen (Arvä-Immihung, Lerchä-Föhrä) und zwei aus Blumen (Alpärosä, Rotchlee). Angeboten werden diese in 10cl-, 20cl-, 35cl- und 50-cl-Flaschen.
