Mehr Infos zu Urban Gardening
Urban Gardening der neue Trend
Das Gärtnern in der Stadt liegt im Trend. Neben dem privaten Urban Gardening gibt es deshalb auch immer öfter Projekte, die Gemeinschaftsgärten bieten, in denen Hobbygärtner sich so richtig austoben können. Mehrere Schweizer Städte bieten solche sogenannten Urban Gardening Projekte an.
Ob Gemüse, Beeren, Kräuter oder Blumen – Urban Gardening ist einfach und gelingsicher! Wenn Sie einige Punkte beachten, schenkt Ihnen ein Stadtgarten frische Ernte und eine optische Aufwertung Ihres Gartens oder der Aussenfläche. Der eine oder andere Städter sehnt sich nach ein bisschen Natur und kommt diesem grünen Bedürfnis mit einem kleinen Garten nach.
Definition:
Urban Gardening bezeichnet den gemeinsamen Gebrauch städtischer kleinerer Flächen zur gemeinsamen Gartennutzung, im Unterschied zu den privaten Kleingärten. In Siedlungsgebieten oder in deren direktem Umfeld werden Gemüse, Früchte oder Salat gepflanzt. Auch Kräuter und Beeren sind beliebte Pflanzen, denn sie brauchen wenig Platz, sind anspruchslos und gedeihen an fast jedem Standort gut. Jeder noch so bescheidene Raum lässt sich mit Kübelpflanzen, Hochbeeten und weiteren Pflanzengefässen bestücken und als kleiner Stadtgarten nutzen.